Herzlich Willkommen beim Seniorenzentrum Witten
Informationen zum Umgang mit Corona in unseren Seniorenzentren
Unser Haus
Egge 73-77
58453 Witten
Kontakt
Herr Wolf
Einrichtungsleitung
Tel. 02302 91045-0
el-witten@awo-ww.de
Frau Spiaczka
Pflegedienstleitung
Tel. 02302 91045-0
pdl-witten@awo-ww.de
Beauftragte/r für
Medizinproduktesicherheit
pdl-witten@awo-ww.de
Kalender
-
Testzeiten für Besucher*innen
Liebe Besucher*innen, Sonntags finden unsere Testungen in der Zeit von 16.00 -17.00 Uhr statt. ... -
Testzeiten für Besucher*innen
Liebe Besucher*innen, Montags finden unsere Testungen in der Zeit von 16.00 -18.00 Uhr statt. ... -
Gymnastik auf dem Wohnbereich 2
Jeden Dienstag findet für alle Bewohner*innen des Wohnbereiches 2, Gymnastik mit Physio Weidmann in der Zeit von 10:00 - 10:45 Uhr statt. ... -
Testzeiten für Besucher*innen
Liebe Besucher*innen, Dienstags finden unsere Testungen in der Zeit von 10.00 -12.00 Uhr statt. ... -
Wiener Café
Unser Wiener Café ist für alle Bewohner*innen jeden Mittwoch von 14:30 - 17:30 Uhr geöffnet. ...
Neuigkeiten
Meldung vom 12.05.2022
Am Tag der Pflege stellt die AWO ihre Forderungen an eine neue Landesregierung vor
Meldung vom 09.02.2022
„Wir brauchen einen möglichst hohen Impfschutz in der gesamten Bevölkerung, um die vulnerablen Gruppen zu schützen und unserer Gesellschaft wieder mehr Freiheiten zurückzugeben. Ein Schritt auf dem Weg dahin ist die einrichtungsbezogene Impflicht – doch diese kann erst dann greifen, wenn damit die Versorgungssicherheit in den Einrichtungen nicht gefährdet wird”, so Christian Woltering, Vorsitzender der Freien Wohlfahrtspflege in NRW.
Meldung vom 02.01.2022
Am 20. und 21. Dezember wurde es weihnachtlich. Jeweils zwei Wohnbereiche feierten an den beiden Tagen bei Kaffee und Kuchen und musikalisch begleitet bei uns im Veranstaltungssaal. Montags stimmte Herr Korioth auf die Festtage ein, am Dienstag wurde es etwas jazziger mit Herrn Neuhaus und seiner Band. Unterstützt wurden die Künstler dabei von einem Schüler der Musikschule Witten, der weihnachtliche Lieder auf seinem Akkordeon darbot. Gedichte und Weihnachtsgeschichten rundeten die beiden Nachmittage ab.